Standardsignatur
Titel
Die Rekonstruktion und Interpretation der Verteilung von Waldbestands-Kennwerten
Verfasser
Erscheinungsjahr
1993
Seiten
S. 347-362
Illustrationen
11 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200031223
Quelle
Abstract
Waldbestaende werden meistens durch aggregierte Werte charakterisiert. Fuer viele Fragestellungen sind darueber hinaus auch die Verteilungen der Einzelwerte von Bedeutung, durch die eingriffsabhaengige Bestandesstrukturen erkennbar werden. Die Rekonstruktion der Verteilungen aus Makrogroessen ist mit dem Maximum der infomationstheoretischen Entropie moeglich, da es mit der wahrscheinlichsten Verteilung der Mikrogroessen korrespondiert. Diese Verteilung laesst sich beschreiben mit der aus der theoretischen Ableitung des Verfahrens hervorgehenden Gammafunktion, deren wichtiger Parameter Beta (Abweichungsparameter) zur Interpretation der waldbaulichen Behandlung und der daraus resultierenden Bestandesstruktur verwendet werden kann. Die praktische Ueberpruefung des Verfahrens an reinen und gemischten Waldbestaenden unterschiedlicher Baumarten sowie die Entwicklung praktikabler Parameterschaetzmethoden bestaetigen die aufgestellte Hypothese und ermoeglichen seine Anwendung in der waldbaulichen und forstbetrieblichen Arbeit.