Standardsignatur
Titel
Beiträge zur Charakterisierung organischer Stoffe in wässrigen Bodenextrakten unter dem Einfluss von saurer Beregnung und Kalkung
Verfasser
Erscheinungsort
Hamburg
Verlag
Erscheinungsjahr
1991
Seiten
S. 212-221
Illustrationen
5 Abb., 3 Tab., 28 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200030862
Quelle
Abstract
Entgegen gängiger Lehrbuchmeinung besitzen die in den wässrigen Bodenextrakten gelösten organischen Stoffe keinen ausgeprägten phenolischen Charakter. Die HPLC-Fraktionen des DOC "polar" und "weniger polar" unterscheiden sich deutlich in der Molekülgrössenverteilung, wobei die polaren Anteile im Mittel ein geringeres Molekulargewicht aufweisen. Das Verhältnis "polar"/"weniger polar" ist somit ein qualitatives Charakterisierungsmerkmal wasserlöslicher organischer Stoffe. In den Wasserextrakten aus den Auflage- und Ah-Horizonten liegen 55 bis 94 % des Gesamtstickstoffs in organisch gebundener Form vor. Bei der Untersuchung der Kohlenhydrate ergeben sich starke jahreszeitliche Schwankungen. Kalkung führte in der Regel zu einer Erhöhung der Zuckergehalte sowie zu einer signifikanten Verringerung des phenolischen Charakters des DOC.