- Standardsignatur4223
- TitelEntwicklung einer waldgeprägten Erholungslandschaft. : Ökologische Sanierung ehemaliger Berliner Rieselfelder mittels Bewaldung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 730-732
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200029890
- Quelle
- AbstractEntgegen anderer Auffassungen zur Bewaldung von Rieselfeldern unterstuetzen wir die Entscheidung zur Aufforstung mit dem Ziel der Schaffung einer waldgepraegten Erholungslandschaft. Mit den vielfaeltigen Wirkungen des Waldes auf die Stabilisierung der Umweltsituation (Luftaustausch, Wasserspeicherung) und seinem eigenen Erlebniswert sowie der oekologischen Sanierung schwermetallbelasteter Standorte ist die im vorangegangenen aufgezeigte Konzeption die optimale und umweltvertraegliche Loesung fuer die problematischen Standorte. Es bedarf jedoch noch langanhaltender Anstrengungen, dieses Ziel zu erreichen. Trotz zahlreicher Rueckschlaege und sicher auch Fehlentscheidungen wird das Gesamtvorhaben im Bedarfsfall Modellcharakter fuer andere Sonderflaechen haben (Deponien, Brachflaechen, Rieselstandorte) und eine Pionierleistung im Hinblick der Mehrung von Waldflaeche in einem Ballungsraum bleiben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser