- Standardsignatur4223
- TitelErsatzeinheitswert oder Einheitswert 1935? Kaufpreisermittlung nach dem EALG
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 1138-1139
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200029366
- Quelle
- AbstractDas Entschaedigungs- und Ausgleichsgesetz (EALG) ermoeglicht bestimmten natuerlichen und juristischen Personen, ehemals volkseigene land- und forstwirtschaftliche Flaechen in den fuenf neuen Bundeslaendern zu Vorzugsbedingungen zu erwerben. Das EALG ist seit dem 1.12.1994 in Kraft. Die Einzelheiten des Flaechenerwerbs werden durch eine Rechtsverordnung geregelt, die die Bundesregierung mit Zustimmung des Bundesrates noch zu erlassen hat. Der Autor setzt sich mit den Grundlagen und Problemen der Kaufpreisermittlung auswinander. Es werden der Einheitswert 1935 und der Ersatzeinheitswert 1958 am Beispiel der Treuhandwaelder im Land Brandenburg verglichen und Zielvorstellungen genannt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser