- Standardsignatur4223
- TitelRettung aus Baumkronen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 968-971
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200029119
- Quelle
- Abstractdie beschriebenen Verfahren zur Rettung von Verletzten koennen auch unter schwierigsten Verhaeltnissen in dichten Nadelholzkronen angewandt werden. In manchen Faellen sind sie die einzige Moeglichkeit fuer die Rettung eines Verunglueckten. Da die Umstaende eines Unfalles sehr vielschichtig sein koennen, muss von Fall zu Fall improvisiert und abgewandelt werden. Gerade auch deshalb sind regelmaessige Uebung und Beschaeftigung mit diesem Thema unabdingbar. Die Zapfenpflueckerausbildung an der Staatsklenge Nagold hat jedoch gezeigt, dass selbst Anfaenger mit den beschriebenen Methoden sehr gut zurecht kommen, wenn sie systematisch an das Thema herangefuehrt werden. Empfohlen wird eine spezielle themenbezogene Erste-Hilfe-Ausbildung z.B. bei der Bergwacht.
- Schlagwörter
- Klassifikation304 (Arbeitshygiene. Betriebssicherheit. Unfälle und Unfallverhütung [Arbeiterversicherung siehe 964])
Hierarchie-Browser