- Standardsignatur629
- TitelFortschritte in den Forstbetrieben als Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 559-565
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200029002
- Quelle
- AbstractAm Beispiel der Forstbetriebe des Kantons Freiburg, namentlich der Staatswaelder, wird gezeigt, dass zur Herbeifuehrung von positiven Entwicklungen im Bereich der finanziellen Ergebnisse wie auch der Leistungen eine konstruktive Einstellung bei allen beteiligten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen notwendig ist. Unter diesen Voraussetzungen zeigen gezielte Massnahmen Wirkung. Dazu gehoeren ein guenstiges Betriebsklima, die geeignete Gespraechspraxis und die Bereitstellung von Fuehrungs- und Kontrollinstrumenten (z.B. Betriebsbuchhaltung). Solche Anstrengungen sind umso erfolgreicher, wenn sie nicht als einmalige, punktuelle Massnahmenschuebe, sondern als kontinuierlicher Entwicklungspfad angelegt werden, auf dem die Infragestellung und Anpassung der Strukturen und Arbeitsweisen eine staendige Aufgabe bilden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser