- Standardsignatur629
- TitelIntegrale Berglandsanierung (IBS) im Sense-Oberland. Zukunft auf der Grundlage von Erfahrungen der Vergangenheit
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 500-510
- Illustrationen7 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200028993
- Quelle
- AbstractErfahrungen aus der Vergangenheit zeigen, dass das Berggebiet sehr empfindlich auf Stoerungen des Gleichgewichts zwischen menschlichen Eingriffen und natuerlichen Gegebenheiten reagiert. So fuehrten umfangreiche Rodungen an den Haengen der Flyschvoralpen im Sense-Oberland zu schweren Schaeden, die nur mit einem weitsichtigen, nun ueber 100jaehrigen Aufforstungsprogramm des Staates Freiburg behoben werden konnten. Die vielfaeltigen Nutzungsansprueche des Menschen an das Berggebiet muessen erkannt und erfasst sowie in eine gesamtheitliche Betrachtungsweise eingebunden werden. Dazu hat die Region Sense wegweisend fuer die Zukunft das Projekt "Integrale Berglandsanierung" erstellt, um die vielschichtigen Probleme zu bewaeltigen und der kommenden Generation eine sinnvoll genutzte Landschaft uebergeben zu koennen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser