- Standardsignatur629
- TitelStudie ueber verschiedene Auswertungsmoeglichkeiten von klimatologischen Daten
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 181-199
- Illustrationen12 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200028765
- Quelle
- AbstractDurch die Medien dargestellte Umweltprobleme ziehen im Moment die Aufmerksamkeit der Bevoelkerung auf sich. Die Frage ueber moegliche Klimaaenderungen wird ausserdem in wissenschaftlichen Kreisen heftig diskutiert. Um solche Schwankungen aufzeigen zu koennen, benoetigt man Beobachtungsserien, In der vorliegenden Studie werden nur zwei Klimaelemente betrachtet: die Temperatur und der Niederschlag. Fuer solche Studien koennen nur Beobachtungsserien verwendet werden, welche strengen Kontinuitaetskriterien genuegen. In der Schweiz entsprechen nur fuenf Stationen diesen Kriterien, obwohl hier das klimatologische Beobachtungsnetz bereits 1864 eingefuehrt wurde. Bei der Auswertung fuehrt man zuerst einen Vergleich zwischen fixen Perioden von dreissig aufeinander folgenden Jahren durch, dann eine solche sich ueberlagernder Perioden. Ein solches Vorgehen ist fuer den Laien ungewohnt. Des weiteren versucht man auch, den Trend mit Hilfe gleitender Mittelwerte aus drei Berechnungsarten zu erfassen: Einzelgewicht, einfache lineare Funktion, Sinus-Funktion. Mit den zwei letzten Funktionen kann man nicht nur eine zunehmende Tendenz der Jahrestemperatur feststellen, sondern eine zyklische Bewegung mit einer Zeitdauer von 24 Jahren. Diese Bewegung findet sich dagegen nicht in den Niederschlagsdaten. In der praktischen Anwendung ist es notwendig, die Funktionen an das angestrebte Ziel anzupassen. So muss, zum Beispiel im Waldbau, das letzte Betrachtungsjahr ein maximales Gewicht bekommen, die vorangehenden Jahre ein retrospektiv abnehmendes Gewicht. Ausserdem muss die Periode, welche als Grundlage fuer die Berechnung von Mittelwerten dient, viel kuerzer sein. Man sucht solchermassen aufgetretene Veraenderungen, indem man zusaetzlich zu den drei obenerwaehnten Funktionen eine parabolische Funktion verwendet. Den Abschluss bilden verschiedene Gedanken ueber die Notwendigkeit, die Dokumentation von laufenden klimatologischen Studien zu ergaenzen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser