- Standardsignatur629
- TitelHans Leibundgut und der Schweizerische Forstverein
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 463-469
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200028698
- Quelle
- AbstractDie Rolle von Hans Leibundgut innerhalb des Schweizerischen Forstvereins war zur Hauptsache diejenige des Redaktors der Schweizerischen Zeitschrift fuer Forstwesen, deren erste Nummer 1850 herauskam und die seit 144 Jahren ununterbrochen erscheint. Zwischen 1900 und 1946 gab es zwei parallel erscheinende Ausgaben, eine in deutscher und eine in franzoesischer Sprache. 1946 wurden die zwei Organe wieder zu einer einzigen Zeitschrift zusammengeschlossen, so wie sie auch heute noch existiert, und Hans Leibundgut erklaerte sich bereit, die Redaktion zu uebernehmen. Dieser junge Professor, seit 1940 Inhaber des Lehrstuhls fuer Waldbau an der ETHZ, verwandelte in nur kurzer Zeit zwei redliche Vereinsorgane in eine Zeitschrift von internationalem Rang. Die europaeische Forstwirtschaft wurde durch den Zweiten Weltkrieg ruiniert. Das dadurch entstandene, kulturelle Vakuum machte es Hans Leibundgut moeglich, die Schweizerische Zeitschrift fuer Forstwesen im Ausland zu verbreiten, zu einem Zeitpunkt, in dem er an unserer Forstschule und in der Versuchsanstalt auf die Mitarbeit zahlreicher Forscher zaehlen konnte. Doch auch sein eigener redaktioneller Beitrag war enorm. Waehrend der 34 Jahre seines Mandates schrieb er fuer unsere Zeitschrift mehr als hundert wichtige Aufsaetze, ganz zu schweigen von den Veroeffentlichungen in anderen Publikationen. Wir verdanken ihm auch die 43 "Beihefte", die er besonderen Themen oder Biographien widmete. Im Ausland hochgeschaetzt, hatte erjedoch mit der schweizerischen Leserschaft eine etwas schwierige Beziehung. Man beklagte sich ueber den hohen Anspruch, den viele der Aufsetze an den Leser stellten. Er selber hatte Muehe zu verstehen, dass er mit seiner beeindruckenden Persoenlichkeit manchmal auch auf Ablehnung stiess, und bedauerte, dass die Praktiker ihm nur wenige Texte schickten. Doch man war sich seiner aussergewoehnlichen Verdienste sehr bald bewusst und schon lange bevor er 1979 sein Amt einem anderen Redaktor weitergab, bezeugte ihm der Schweizerische Forstverein seine Anerkennung, indem er ihn als Ehrenmitglied aufnahm und ihm zwei wichtige Publikationen widmete. Es freut uns ganz besonders, dass wir an dieser Stelle noch einmal unserer Dankbarkeit Ausdruck geben koennen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser