- Standardsignatur4223
- TitelWaldkalkung als Bodenschutz. Ausgerichtet an standorts- und bestandesbezogenen Risiken
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 430-433
- Illustrationen19 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200028541
- Quelle
- AbstractIm Rahmen des Bodenschutzes gegen versauernd wirkende Luftschadstoffeintraege sollen in Rheinland-Pfalz mittelfristig 600.000ha Wald gekalkt werden. Mit den Bodenschutzkalkungen sollen in Waldoekosystemen die aktuellen Luftschadstoffdepositionen kompensiert und die biologischen Kreislaeufe unterstuetzt werden, um so langfristig die Vitalitaet zu foerdern. Darueber hinausgehende Zielsetzungen, wie beispielsweise die Neutralisation der bereits im Waldboden gespeicherten Saeuren, die Erhoehung der Basensaettigung im Mineralboden oder die Behebung von akuten Naehrstoffmangelsymptomen bei Waldbaeumen, sind dagegen der Bodenrestauration oder der Duengung zuzuordnen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser