Standardsignatur
Titel
(Eichenwelke: Ein neues Problem in Italien)
Verfasser
Erscheinungsjahr
1989
Seiten
S. 105-110
Illustrationen
4 Abb., 1 Tab., 19 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200028426
Quelle
Abstract
In den letzten Jahren wurden in verschiedenen Regionen Italiens absterbende Eichen beobachtet. Betroffen sind freistehende Exemplare und Bestaende von Q. robur, Q. cerris, Q. pubescens und Q. frainetto in unterschiedlichem Alter. Die Baeume sterben innerhalb von 2-3 Vegetationsperioden ab und zeigen folgende Symptome: Welke und Vergilbung, Wasserreiserbildung, Rindennekrosen und Saftausfluss am Stamm. Folgende Pilzarten konnten isoliert werden: Armillaria sp., Cephalospoorium sp., Cladosporium sp., Cylindrocarpon sp., Diplodia mutila, Hypoxylon mediterranum, Phoma cavae, Phomopsis quercina, Sporotrix sp. Zur Klaerung der Ursache dieses Syndroms sind weitere Untersuchungen erforderlich.