- Standardsignatur8320
- Titel(Der Einfluss von Mikroorganismen auf die Mykorrhizabildung (Literaturuebersicht))
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 54-64
- Illustrationen81 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200028397
- Quelle
- AbstractDie Sicherung der Literatur ueber die Beziehung zwischen Mikroorganismen der Rhizosphaere und der Mykorrhizaentwicklung foerdert diesbezueglich enge Zusammenhaenge zutage. Es sind viele Faelle bekannt, in denen die Bildung und die Stabilitaet dieser Symbiose durch Mikroorganismen beguenstigt wurde. Die foerdernden Mikroorganismen gehoeren zu einem weiten Spektrum taxonomischer Gruppen und manche von ihnen stehen in engster Verbindung mit dem jeweiligen Mykorrhizapilz, was auf CO-Evolutionen zum gegenseitigen Vorteil hindeutet. Die positiven Wechselwirkungen koennen das Ergebnis unterschiedlicher Vorgaenge sein: direkte Ernaehrungseffekte, Entgiftung, indirekte Effekte durch Wirkung auf die Wurzeln, Antagonismus gegen Mikroorganismen, die die Mykorrhizaentwicklung stoeren. Die Bedeutung des heutigen Wissens fuer die Praxis wird diskutiert und daraus die Folgerung gezogen, dass es gut waere, eine Art integrierte biologiscshe kontrolle fuer Mykorrhizen zu entwickeln, mit dem Ziel, die Moeglichkeiten der kuenstlichen Mykorrhizierung zu verbessern.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser