- Standardsignatur629
- TitelSur les peuplements non en station
- Verfasser
- ErscheinungsortZürich
- Verlag
- Erscheinungsjahr1953
- SeitenS. 296-308
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200027227
- Quelle
- AbstractDie schöpferische Tätigkeit von H. Biolley hat den Waldbau in Neuenburg seit 70 Jahren ins Zentrum der Forstwirtschaft gerückt. In den höheren Lagen und den Tälern des Jura wird die waldbauliche Aufgabe darin gesehen, durch Anwendung des Plenterbetriebes in den von Menschenhand relativ wenig gestörten Wäldern Gleichgewicht und Harmonie anzustreben. Die Ergebnisse, periodisch überprüft durch die Kontrollmethode, bestätigen immer mehr die Richtigkeit des eingeschlagenen Weges. Ganz andersgeartete Aufgaben hat der Waldbauer in den tiefer gelegenen Wäldern auf der Leeseite der ersten Jurakette zu lösen. Bereits 1939 hat sich der Autor im "Journal forestier suisse" (S. 93 ff.) damit auseinandergesetzt. Heute vermittelt er eine Synthese der seitherigen Beobachtungen und zieht hieraus die waldbaulichen Folgerungen. Geschichtliche und vegetationskundliche Studien einerseits und der inzwischen erfolgte Zusammenbruch von Beständen anderseits belegen unmißverständlich den standortwidrigen Aufbau der 700 ha umfassenden Wälder an der Montagne de Boudry (450-900 m ü.M.). Standörtliche und wirtschaftliche Gesichtspunkte geben den Anstoß zur Wiederherstellung des ursprünglichen Laubwaldes. Den Forstleuten der heutigen und der folgenden Generationen fällt die Aufgabe zu, geeignete Wiederherstellungs- und Umwandlungsverfahren für die bereits zerstörten bzw. noch labilen Bestände zu suchen und eine zweckmäßige Behandlungsmethode für den Zukunftswald zu entwickeln. ein solches Verfahren der Waldbehandlung ist mit der Plenterung gegeben, deren Rahmen aber weiter zu spannen ist als bisher, um auch die viel wechselvolleren und schwierigeren Bedingungen in den Wäldern tiefer Lage zu erfassen.
- Schlagwörter
- Klassifikation226 (Wechsel des Waldbausystems. Umwandlungen (hinsichtlich des Systems oder der Holzarten))
Hierarchie-Browser