- Standardsignatur627
- TitelErosions- und Wildbachprobleme in Indonesien
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1980
- SeitenS. 129-150
- Illustrationen34 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200026599
- Quelle
- AbstractDie im Zusammenhang mit der rapiden Bevoelkerungszunahme einhergehende Entwaldung hat auch in tropischen Laendern zu ausgedehnten Erosionsschaeden gefuehrt. Die im Rahmen einer Studienreise durch Java besuchten, charakteristischen Beispiele fuer Erosionserscheinungen, Landwiederherstellungs- und Landentwicklungsprojekten sowie Aufforstungsmassnahmen werden beschrieben. Als Beitrag zu einer internationalen Wildbach-Klassifikation werden die vulanischen Wildbaeche besonders herausgestellt. Sie sind gekennzeichnet durch die Unbeeinflussbarkeit der Ursprungsgebiete, in denen das Geschiebepotential durch die vulkanischen Auswuerfe trotz Erosion zunehmen kann, sowie durch das Vorkommen gluehender Staublawinen, durch spezielle Materialeigenschaften der Feststoffe und der Geschiebegemische und in manchen Faellen auch durch vulkanisch bedingte Hochwasserablaeufe. Die klassischen Grundsaetze der Wildbachverbauung sind auch hier, wenn auch in abgewandelter Form, anwendbar. Sie muessen vor allem die besondere Gliederung der vulkanischen Wildbach-Einzugsgebiete, sowie besondere oertliche vulkanische Erscheinungsformen beruecksichtigen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser