Standardsignatur
Titel
Windmessungen in einem Projektsgebiet fuer Hochlagenaufforstung und Lawinenverbauung in den westlichen Karnischen Alpen (Osttirol) : Entwicklung und Einsatz von elektronischen Messgeraeten
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
1977
Seiten
S. 163-179
Illustrationen
13 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200026355
Quelle
Abstract
In einem Projektsgebiet fuer Hochlagenaufforstung und Lawinenverbauung in der subalpinen Stufe wurden waehrend drei Winterperioden Windmessungen und Beobachtungen der Schneeverfrachtung hinter Verwehungszaeunen durchgefuehrt. Ziele der Untersuchungen waren: 1. Die Erfassung der Hauptwindrichtungen zur Klaerung der Frage, ob Schneeverwehungszaeune fuer die Entlastung von Stuetzwerken sinnvoll eingesetzt werden koennten und 2. die Erprobung einer an der Aussenstelle Innsbruck entwickelten Windrichtungs-Messanlage, bei welcher durch die Einfuehrung eines optoelektronischen Systems mit sogenannten Optokopplern (= Lichtschranken) unerwuenschte Reibungs- und Kontaktwiderstaende vermieden werden. Die Auswertung der Freilandbeobachtungen ergab, dass: 1. der Einsatz von Schneezaeunen im Gebiet wegen der nahezu fehlenden Suedwindkomponenten kaum nuetzlich sei und 2. mit dem neuen Windrichtungsgeber einwandfreie und genauere Messungen als bisher moeglich sind.