- Standardsignatur627
- TitelErgebnisse von der Auswertung eines Einzelstammdüngungsversuches zu Kiefer
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1975
- SeitenS. 237-243
- Illustrationen10 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200026280
- Quelle
- AbstractAuf einem hydromorphen Standort im nordwestlichen Waldviertel, Niederoesterreich, wurde im Jahre 1969 ein Duengungsversuch in einem sehr lichten 62jaehrigen Kiefernbestand mit etwa achter Absolutbonitaet angelegt. Die Anlage erfolgte als Einzelstammduengungsversuch mit vier Behandlungsvarianten, die auf je 15 Staemme verteilt wurden. Beim Abbruch des Versuches im Herbst 1974 wurden die 60 Probestaemme gefaellt und der Zuwachs ueber Gelaendeabmasse und die Aufmessung von 5-9 Stammscheiben je Stamm errechnet. Bei der rechnerischen Ermittlung des Mehrzuwachses infolge der Duengung wurde zur Genauigkeitssteigerung der zuwachs vor der Duengung als kovariates Merkmal verwendet. Das Prinzip der Auswertung kann Abb. 1, die Ergebnisse konnen Tabelle 2 entnommen werden. Der Mehrzuwachs infolge der Duengung betrug, je nach Behandlungsvariante, zwischen 0,91 und 1,29 fm/J und hat. Die Unterschiede zwischen den drei Duengungsvarianten konnten nicht abgesichert werden, hingegen war der Unterschied zur ungeduengten Variante bei allen drei Behandlungen signifikant. Eine Untersuchung der Genauigkeit dieser Versuchsanlage und der Auswertung ergab, dass schon ein Mehrzuwachs von 0,6 fm/J und ha bzw. von 11,4% haette abgesichert werden koennen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser