- Standardsignatur627
- TitelAnmerkungen zum Stärkenzuwachs von Urwald-Tannen aus dem "Rothwald" in Niederösterreich
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1975
- SeitenS. 193-218
- Illustrationen15 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200026273
- Quelle
- AbstractDie Kenntnis von neueren dendrochronologischen Untersuchungen an Tanne (Abies alba Mill.) hat zur neuerlichen Durchsicht und zur Ueberarbeitung eines bereits abgelegten Aufnahmematerials von Tannen aus dem Urwald "Rothwald" (Niederoesterreich) gefuehrt. Auswertungen von Bohrkernen der Staerkestufen 18 cm bis 154 cm BHD haben folgende Ergebnisse erbracht: 1. Im allgemeinen Staerkenzuwachsverlauf ueber laengere Perioden hinweg zeigen sich auch noch im hohen Alter (nach hunderten von Jahren) starke Schwankungen des Durchmesserzuwachses, wobei eine Vielfalt von Zuwachsvarianten zu erkennen ist. 2. Die Tannen erreichen im Urwald "Rothwald" ein Alter von ueber 600 Jahren. 3. Mit der Auswertung von Einzelstamm- und daraus abgeleiteten Mittelkurven ueber kuerzere Zeitabschnitte werden Testjahre (Haeufungen von Hoch- oder Tiefwerten) festgestellt, welche auch zur Korrektur der einzelnen Messergebnisse dienen. 4. Ausgewaehlte Beispiele belegen, dass Hoch- und Tiefwerte auch gegen den allgemeinen Zuwachstrend auftreten. 5. Die Jahrringzuwachs-Mittekurve (1650- 1950) der Tannen aus dem "Rothwald" zeigt eine Uebereinstimmung hohen Grades mit den Standardkurven nach B. Becker und V. Giertz-Siebenlist (1960). 6. Es werden Ausblicke auf moegliche Ursachen der Uebereinstimmung der Jahrringbreiteschwankungen in Mitteleuropa und auf Folgerungen daraus gegeben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser