- Standardsignatur627
- TitelPollenanalytische Untersuchungen zur Waldgeschichte Osttirols im Raum Lienz- Matrei
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1975
- SeitenS. 105-122
- Illustrationen14 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200026257
- Quelle
- AbstractAuf Grund pollenanalytischer Untersuchungen wurde der Versuch unternommen, die Waldgeschichte Osttirols im Raum Lienz-Matrei zu rekonstruieren, wobei die Bestandesentwicklung seit dem Beginn des menschlichen Einflusses im Mittelpunkt des Interesses stand. Nach den Ergebnissen mehrerer Moor- und Rohhumusprofile aus verschiedener Hoehenlage kam es im Talboden der Isel schon im 8./9. Jahrhundert, im Zusammenhang mit der bajuwarischen Landnahme, zu Weiderodungen. Die Hanglagen bis mindestens 2000 m Hoehe blieben dagegen im grossen und ganzen bis zum 15./16. Jahrhundert mit Wald bestockt. Erst zu dieser Zeit fuehrte die mit dem Aufbluehen des Bergwerkswesens in Verbindung stehende Ausweitung der Almwirtschaft zur Rodung des subalpinen Fichtenwaldes der oberen Hanglagen bis gegen 1700 m herab. Unterhalb davon wurde der Wald nur lokal abgestockt oder stark gelichtet. Die oberen Hanglagen blieben durch laengere Zeit waldfrei bzw. wiesen nur schuettere Laerchenbestockung auf. Die Wiederbewaldung fuehrt ueber einen allmaehlich hoehersteigenden (in der Gegenwart bis auf rd. 2000 m) Laerchenwaldguertel, der in seinem unteren Teil durch Ansteigen der oberen Fichtengrenze zunehmend in einem Fichten-Laerchenwald-Kontakt umgewandelt wird. Der darunter anschliessende Fichtenwald weist seither eine Erhoehung des Schlussgrades auf, aber erst in juengster Zeit ein deutlich ausgepraegtes Ansteigen seiner oberen Grenze (auf rd. 1850 m).
- Schlagwörter
- Klassifikation182.1 (Paläoökologie. Paläobotanik. Vegetationsgeschichte. Pollenanalyse [Siehe auch 561.24Variationen und Tendenzen. Jahrringchronologie])
902 (Geschichte der Wälder und des Forstwesens [Unterteilung durch Querverweise zu den geographischen und sachlichen verwende 902:972 oder 972.1/.9 für bestimmte Organisationen])
228 (Aufbau und Zusammensetzung der Bestände; Bestandesformen)
[436.7] (Tirol)
Hierarchie-Browser