- Standardsignatur627
- TitelLawinen im Stubaital : Untersuchungen über ihre Entstehung an der potentiellen Waldgrenze
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1974
- SeitenS. 212-234
- Illustrationen7 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200026228
- Quelle
- AbstractIn den Wintern 1969/70 und 1970/71 wurden im Stubaital (Tirol) in 2040m Hoehe (subalpine Stufe) in unmittelbarer Naehe eines Lawinenabbruchgebietes kontinuierlich Klimadaten gesammelt und schneestratigraphische Beobachtungen durchgefuehrt. Ziel der Untersuchungen war es, an einem nordseitig gerichteten Hang Messwerte zu gewinnen; diese Aussagen ueber Temperatur, Schneeverfrachtung und Schneedeckenaufbau (Schnee-Zeit-Profil) koennen sowohl fuer Hochlagenaufforstung, Lawinenverbauung, als auch fuer Zwecke der Lawinenvorhersage herangezogen werden. An Hand der Ergebnisse konnte gezeigt werden, dass in einem stark gegliederten Gelaende oberhalb der Waldgrenze zum Zwecke der oben angefuehrten kulturtechnischen Massnahmen genaue und kleinraeumige Messungen durchgefuehrt werden muessen. Die aus der Literatur bekannten Werte und Messergebnisse benachbarter Stationen koennen als Richtwerte gesehen werden. Dasselbe gilt auch fuer die Lawinenprognose.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser