- Standardsignatur4223
- TitelSind Spitzenentladungen mitverantwortlich fuer Waldschaeden?
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 646-655
- Illustrationen55 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200026202
- Quelle
- AbstractSpitzenentladungen sind elektrische Entladungen, die von Spitzen oder exponierten Kruemmungen elektrischer Leiter ausgehen, also von Punkten, an denen bereits bei relativ kleinen Spannungen die Feldstaerke gross genug ist, um eine sog. Gas- oder Dunkelentladung in der umgebenden Luft hervorzurufen. Derartige Dunkelentladungen werden technisch zur Erzeugung von Ozon und atomarem Wasserstoff genutzt. Daneben werden auch Stickoxide erzeugt. Spitzenentladungen an Baeumen sind hinreichend bekannt und beschrieben und nehmen mit der Hoehe und in Meeresnaehe deutlich zu. Es gibt nun vielfache Hinweise darauf, dass durch Immissionen einerseits und durch veraenderte solar-terrestrische Verhaeltnisse andererseits Spitzenentladungen gegenueber frueher beguenstigt werden, was einen erheblichen zusaetzlichen Stress fuer Baeume bedeuten wuerde. Es erscheint auch wahrscheinlich, dass durch einen erhoehten luftelektrischen Ladungsausgleich besonders in Hochlagen Bodenversauerungen gefoerdert werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser