- Standardsignatur627
- TitelDas inneralpine Vorkommen der Tanne im Vintschgau
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1973
- SeitenS. 129-163
- Illustrationen29 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200026160
- Quelle
- AbstractIm inneralpinen maessig trocken-kontinentalen Vintschgau kommt die Tanne in einem aufgeloesten Areal auf der Schattseite des Tales vor. Das Obervintschgauer Teilareal weist ausgepraegten Reliktcharakter auf, der waldbaulich und pollenanalytisch belegt wird. Der klimatisch bedingte Rueckgang der Tannenverbreitung wurde anthropogen etwas verstaerkt. Waldbaulich von besonderem Interesse sind "Trocken-Tannen" an der inneralpinen Arealgrenze und subalpine Hochlagenvorkommen. Aus forstgenetischen, naturschutzkundlichen und waldbaulichen Gruenden ist die Erhaltung der Tanne wuenschenswert. Die Loesung der Wildfrage, Wegerschliessung als grundsaetzliche Voraussetzung fuer die waldbauliche Pflege, femelschlagartige Verjuengungsverfahren und Intensivierung der Waldpflege koennen die fuer inneralpine Verhaeltnisse noch relativ vitale Baumart erhalten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser