- Standardsignatur621
- TitelZur Bonitierung und Altersbestimmung ungleichaltriger Kiefernbestände in Mexiko
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 137-140
- Illustrationen6 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200026022
- Quelle
- AbstractIn einem 16ha grossen, ungleichaltrigen Kiefernnaturbestand (Pinus teocote) der Sierra Madre Oriental im Bundesland Nuevo Leon, Mexiko, wurden zur Untersuchung von Bonitierung und Altersbestimmung ungleichaltriger Bestaende 20 0,05ha grosse Versuchsflaechen auf unterschiedlichen Standorten (I,5. bis II,5. Ekl) angelegt. Charakteristisch fuer die Struktur des Gesamtbestandes und auch der 0,05ha grossen Aufnahmeflaechen ist die Mischung von unterschiedlich alten, in sich weitgehend homogenen Baumgruppen. Innerhalb der einzelnen Versuchsflaechen weisen die Probebaeume der verschiedenen Baumgruppen unabhaengig von Dimension und Alter keine oder unbedeutende Differenzen in der Hoehenbonitaet auf (Tab.1). Da in den Versuchsflaechen die Oberhoehenstaemme bis zu 20 Jahre aelter sind als das mittlere Bestandesalter, ist eine Bonitierung dieser Bestaende nur nach Bestandesmittelhoehe und mittlerem Alter sinnvoll. Getrennt nach der Standortsguete - fuer die Versuchsflaechen I,5. und II,0. Ertragsklasse am frischen Nordhang und die Flaechen II,5. Ertragsklasse am trockenen Suedhang - wurden die Korrelationen zwischen Baumalter und d1,3 geprueft. Die hohen Korrelationskoeffizienten (r=0,92 bzw. r=0,96) und Regressionskoeffizienten (r hoch2=0,85 bzw. r hoch2=0,92) weisen auf enge stochastische Zusammenhaenge zwischen Baumalter und Brusthoehendurchmesser hin. Zum Errechnen der Vertrauensbereiche fuer den Mittelwert des Alters bei jedem beliebigen Brusthoehendurchmesser (d1,3) wurde ein Modell aufgestellt. Der Vertrauensbereich ist im Bereich des mittleren Durchmesser (dg) der Versuchsflaechen sehr eng und betraegt bei den Flaechen des besseren Standortes +-1,5 Jahre und bei denen des schwaecheren Standortes +-2,5 Jahre.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser