Standardsignatur
Titel
Stukturentwicklung eines Buchen-Fichten-Mischbestandes
Verfasser
Erscheinungsjahr
1997
Seiten
S. 103-106
Illustrationen
20 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200025988
Quelle
Abstract
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit einigen Fragen der Dichte- und Strukturentwicklung in Mischbestaenden am Beispiel der Parzelle 1 der bayerischen Versuchsflaeche Zwiesel 111. Besonder Bedeutung hat die Modellierung forstlicher Eingriffe. Die Anlage und der Erhalt von Dauerversuchsflaechen ist nicht immer notwendig, und haeufig sogar unnoetig. Eine praktische Loesung bietet das sog. Intervallflaechenkonzept. Dabei kommt es darauf an, geeignete Flaechen dem Versuchsziel entsprechend auszuwaehlen und mindestens 2 Mal aufzunehmen. Zwischen der Anfangs- und der Endaufnahme darf kein Eingriff erfolgen.