An altersdefinierten Jungbuchen mit und ohne Johannistriebbildung wurden Jahrringanalysen im Bereich des Hypokotyls und den folgenden Laengenzuwaechsen der Hauptachse durchgefuehrt. Dabei konnte aufgezeigt werden, dass das Alter der Pflanzen anhand der Jahrringbildung sicher bestimmt werden kann. Endogen proleptisch hervorgerufene Triebe verursachen falschen Zuwachsring. In diesen Untersuchungen wurden nur in sehr wenigen Faellen falsche Jahresringbildungen gefunden, welche sich von den echten Jahresringen an der unscharf ausgebildeten Grenze zwischen der ersten und der sekundaeren Zuwachszone eines Jahreszuwachses unterscheiden liessen. Auch morphologisch ist das Alter von Jungbuchen durch Auszaehlen der Laengenzuwaechse entlang der Achsen der Primaerblattachseltriebe moeglich. Die Anzahl der Laengenzuwaechse ist dann identisch mit der Anzahl der Zuwachsringe im Hypokotyl. Die verschiedenen Verzweigungsformen einjaehriger Buchensaemlinge sind beschrieben. Eine einfache Feldmethode zur Ueberpruefung des Alters von Jungbuchen wird vorgestellt.
551 (An Einzelbäumen auf Grund der Jahrringe) 553 (An Arten ohne oder mit unregelmäßigen Zuwachsringen) 181.61 (Lebensform. Wuchsform (Allgemeines)) 181.66 (Johannistrieb) 164.4 (Sproßachse (Stengel). Äste. Zweige. Knospen) 176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])