- Standardsignatur621
- TitelSchaetzfunktionen zur Ermittlung der standortstypischen Wuchsleistung von Fichte und Buche
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 95-103
- Illustrationen17 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200025844
- Quelle
- AbstractDie alten Schaetzformeln zur Herleitung der standortstypischen Wuchsleistung von Fichte (Moosmayer und Schoepfer, 1972) und Buche (Roehe, 1985) wurden neu bearbeitet. Dabei konnten neue standortskundliche Erkenntnisse und erweiterte biometrische Verfahren verwendet werden. Die Neubearbeitung der Schaetzformeln fuehrte zu Verbesserungen bei den standoertlichen Einflussgroessen. Die weiterentwickelte Gliederung nach Oekoserien wurde beruecksichtigt, und die Kombination Stickstoffzahl/Humusform stellt eine gut zu erfassende Einflussgroesse dar, an der zudem am ehesten die zur Zeit beobachteten Standortsveraenderungen abgelesen werden koennen. Die biometrische Bearbeitung bestaetigte die Brauchbarkeit des multiplen linearen Regressionsmodells im Vergleich mit einem mechanistischen Modell. Allerdings zeigte sich auch, dass die vorhandenen Daten keine weiter Verbesserung in der Formulierung der Schaetzfunktionen ermoeglichen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser