- Standardsignatur621
- TitelAuswirkungen eines experimentell induzierten Magnesiummangels auf die Zusammensetzung der Chloroplastenpigmente bei Fichte (Picea abies (L.) Karst.)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 221-227
- Illustrationen46 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200025402
- Quelle
- AbstractEinhundert 6jaehrige Fichten eines Klones wurden in einer speziellen Freilandversuchsanlage waehrend 2 Jahren bis auf Magnesium optimal mit Naehrsalzen und Wasser versorgt. Die Mg-Konzentration in den Naehrloesungen wurde dabei in 3 Stufen von optimal bis stark mangelhaft variiert. Waehrend der 3. Vegetationsperiode wurde der Gehalt an Chloroplastenpigmenten der unterschiedlich mit Mg versorgten Fichten vergleichend im Jahresgang untersucht. Fichten, die unter moderatem Mg-Mangel gehalte wurden, zeigten Gelbspitzigkeit an aelteren Nadeljahrgaengen, waehrend die Nadeln des juengsten Triebes gruen waren und keinerlei Veraenderungen in ihrer Pigmentzusammensetzung aufwiesen. Starker Mg-Mangel fuehrte zu Vergilbungen aller Nadeljahrgaenge, wobei der juengste am staerksten betroffen war. Entsprechend der Vergilbungserscheinungen waren die Gehalte der Chloroplastenpigmente in den beiden Mangelvarianten in 2 Stufen signifikant reduziert. Mit der mangelbedingten quantitativen war auch eine qualitative Veraenderung der Pigmentausstattung der Chloroplasten verbunden. In vergilbten Nadeln war das Chlorophyll-a:b-Verhaeltnis erhoeht und das Chlorophyll:Carotinoid-Verhaeltnis reduziert. Die Ergebnisse werden in Hinblick auf mangelbedingte Veraenderungen der Photosyntheseleistung und des Kohlenstoffhaushaltes, die in einer prallel durchgefuehrten Studie ermittelt wurden, diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser