- Standardsignatur621
- TitelRegionale und lokale Systeme von Hoehenkurven fuer gleichaltrige Waldbestaende
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 225-228
- Illustrationen10 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200025306
- Quelle
- AbstractZur Beschreibung des Wachstums von Baumschaeften in einem Bestand bedarf es der Kenntnis ueber die Bewegung der zweidimensionalen Verteilung von Brusthoehendurchmesser und Hoehen der Einzelbaeume (Abb.1). Zur Schaetzung der Hoehen eines gleichaltrigen Reinbestandes wird die MICHAILOFF-Gleichung als Bestandeshoehenkurve verwendet (Abb.2). Basierend auf diesem Funktionstyp wird - fuer ein Gebiet mit homogenen Wuchsverhaeltnissen - ein regionales, zeitunabhaengiges Hoehenkurvensystem aufgestellt. Seine Parameter ergeben sich aus den Daten von Bestaenden, die aus dieser Region ausgewaehlt werden (Abb.3a). Fuer einen beliebigen Bestand erfolgt die individuelle Einhaengung in die Einheitshoehenkurve durch seinen arithmetischen Mittelstamm (Abb.4a). Analog zu diesem regionalen Ansatz kann ein lokales Hoehenkurvensystem fuer einen einzelnen Bestand anhand seiner bisherigen individuellen Entwicklung beschrieben werden (Abb.3b). Zu einem spaeteren Zeitpunkt erfolgt die Schaetzung der Bestandeshoehenkurve gleichfalls ueber seinen Mittelstamm (Abb.4b).
- Schlagwörter
- Klassifikation522.31 (Höhenkurven und -tafeln)
Hierarchie-Browser