- Standardsignatur621
- TitelDie Bedeutung des Sauerstoffs fuer die Physiologie von Heterobasidion annosum, dem Erreger der Rotfaeule der Fichte
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 199-203
- Illustrationen33 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200025242
- Quelle
- AbstractUnter sauerstoffarmen mikroaerophilen Bedingungen (2% O2) ist bei Heterobasidion annosum sowohl die enzymatische Transformation von Lignin als auch die Entgiftung von Phenolen im Vergleich zur Normalatmosphaere deutlich gehemmt. Dies bewirkt eine voellige Umstimmung der physiologischen Reaktion von Heterobasidion annosum gegenueber phenolischen Substanzen. So wirkt z.B. Ligninsulfonat, das unter Bedingungen der normalen Atmosphaere als C-Quelle das Wachstum von Heterobasidion annosum sehr stark stimuliert, unter mikroaerophilen Bedingungen deutlich wachstumshemmend. Es ist zu vermuten, dass diese hohe Abhaengigkeit des Pilzes von einer ausreichenden Sauerstoffversorgung ein dominierender Faktor fuer seine Ausbreitung im Baum ist. Die starke Abhaengigkeit der physiologischen Reaktion des Pilzes von der jeweiligen Sauerstoffspannung in der Umgebung muss bei Untersuchungen zur Infektionsbiologie und Physiologie der Wirts-Parasit-Beziehung unbedingt beachtet werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser