- Standardsignatur621
- TitelHerleitung vorlaeufiger Massentafeln fuer Winterlinde (Tilia cordata Mill.) in Nordwestdeutschland
- Verfasser
- KörperschaftUniversität Freiburg. Forstwissenschaftliche Fakultät
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 41-47
- Illustrationen4 Abb., 3 Tab., 14 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200024442
- Quelle
- AbstractZiel dieser Untersuchung war es, Schaftholz und Derbholzmassentafeln fuer die Winterlinde aufzustellen. Diese sollen in der forstlichen Praxis bei Waldinventuren und Planung sowie als Grundlage fuer die Aufstellung einer Ertragstafel dienen. Da das Probematerial an gefaellten Winterlinden wegen ihres seltenen Vorkommens nur einen geringen Umfang hatte und schwerpunktmaessig aus schwaecheren Dimensionen bestand, war die herkoemmliche Entwicklung einer Volumenfunktion nicht moeglich. Grundlage dieser Untersuchung bildet ein Modell, das es ermoeglicht, aus sektionsweisen Durchmesserermittlungen an stehenden Baeumen eine Volumenfunktion fuer Shaftholz m.R. abzuleiten. Auf der Datenbasis weniger gefaellter Probestaemme konnte zusaetzlich eine Derbholzmassentafel aufgestellt werden. Die aufgestellte Linden-Derbholzmassentafel wurde mit der Buchentafel von BERGEL (1973) verglichen. Abweichungen von -25 % bis +4 %, bezogen auf die neue Winterlinden-Derbholztafel, ergeben sich vor allem in den untersten bis mittleren Durchmesser- und Hoehenklassen (um BHD 40 cm) . Aus Gruenden der fehlerhaften Massenermittlung bei Pflegeeingriffen im Zuge der Forsteinrichtungsplanung sollte kuenftig auf die Verwendung der Buchentafel von BERGEL (1973) fuer die Winterlinde verzichtet werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser