- Standardsignatur4223
- TitelOekonomische Gesichtspunkte zur Zielstaerke von Kiefern und Buchen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 85-90
- Illustrationen7 Abb., 2 Tab., 4 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200024415
- Quelle
- AbstractDer Beitrag stellt Guete- und Staerkenstruktur des Kiefern- Stammholzeinschlages der Hessischen Landesforstverwaltung vor. Durch Vergleich von Grenzzinsberechnungen fuer unterschiedlichen Zuwachs wird der Einfluss der unterschiedlichen Erloesstruktur von Stammholz B und C ueber dem Durchmesser auf nach dem Kriterium gleicher Grenzverzinsung gewaehlte Zieldurchmesser aufgezeigt. Damit wird eine Entscheidungshilfe fuer die Bestimmung von Zieldurchmessern in Abhaengigkeit von Standort bzw. Zuwachs und Qualitaet von Staemmen gegeben. Zum Vergleich werden entsprechende Berechnungen fuer Buchenstammholz vorgestellt, wobei besonders auf das Problem des Qualitaetsverlustes eingegangen wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation651.2 (Bodenrente, Waldrente, Waldrentabilität)
651.4 (Durchschnittliches jährliches Verzinsungsprozent)
665 (Einfluß der Stamm- und Blochgröße auf die Kosten)
612 (Die Theorie des Holzvorrats und seine Beziehungen zu Zuwachs und Ertrag (Modellierung, forstliche Modelle))
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430.1] (Bundesrepublik Deutschland, bis 1990)
Hierarchie-Browser