- Standardsignatur621
- TitelWirkungen von Magnesium- und Calcium-Sulfat und -Carbonat auf Spross- und Wwurzelentwicklung junger Weisstannen (Abies alba Mill.) im Topfversuch mit sauren Boeden
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 21-28
- Illustrationen15 Abb., 7 Tab., 2 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200024413
- Quelle
- AbstractIn einem zweijaehrigen Gefaessversuch mit Weisstannensaemlingen auf 2 stark sauren, Mg- und Ca-armen Mineralboeden, deren Gehalte an austauschbarem Al stark voneinander abwichen, wurde der Einfluss einer Mg- und Ca-Duengung entweder als Carbonat oder als Sulfat auf die Spross- und Wurzelentwicklung geprueft. Bodenchemissche Parameter (pH, NH4Cl- und H2O-extrahierbare Kationen), wachstumskundliche Kenngroessen sowie Bioelementgehalte von Nadeln und Wurzeln wurden analysiert und zueinander in Beziehung gesetzt. Sowohl die einmalige Mg- und Ca-Carbonat- als auch die wiederholte Mg- und Ca-Sulfatduengung beschleunigten das Wachstum, erhoehten die Mg- und Ca- Gehalte in Nadeln und Wurzeln und beseitigten die Mg-Mangelsymptome. Negative Effekte der Sulfatgaben auf Wurzeln oder Spross wurden nicht beobachtet. Der Versuchsplan und die Ergebnisse erlauben die Folgerung, dass spezifische toxischse Wirkungen des loeslichen Al auf die Tannensaemlinge nicht vorlagen.
- Schlagwörter
- Klassifikation237.4 (Verwendung von Düngemitteln z.B. Klärschlamm, Kompost oder Bodenimpfung [Unterteilung wie 232.322.4])
232.329.6 (Aufzucht in Töpfen, Röhrchen, Behältern usw.)
181.36 (Wurzelbeziehungen, Wurzelentwicklung usw.)
181.525 (Keimung und Entwicklung der Sämlinge)
181.34 (Beziehungen zu Bodennährstoffen und zur Chemie des Bodens)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser