- Standardsignatur621
- TitelBeziehungen zwischen Krone und Wurzel bei der Rotbuche (Fagus sylvatica L.)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 200-205
- Illustrationen3 Abb., 25 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200024332
- Quelle
- AbstractAuf 3 sehr unterschiedlichen Buchenstandorten wurden 24 Buchen der Naturverjüngung ausgegraben und quantitativ bezüglich folgender Parameter vollständig erfasst (siehe Abb. 2 und 3). Blattzahl, Blattfläche, Blattgrösse, Anzahl der 1985 und 1986 entwickelten Kurz- und Langtriebe, gesamte Sprosslänge, Sprosstrockengewicht, Pflanzenalter, Wurzeltiefe, Wurzellaenge, Wurzeltrockengewicht (die Wurzelparameter an den Wurzeln mit einem Durchmesser grösser als 2 mm). Dabei konnten sehr enge Korrelationen zwischen fast allen erhobenen Kronen- und Wurzelparametern festgestellt werden. Nicht nur innerhalb der Krone, sondern auch zwischen Wurzel und Krone sind somit strenge, artspezifische Beziehungen vorhanden - der Baum stellt also ein gesteuertes System dar, das einen optimalen Gleichgewichtszustand anstrebt. Diese Beziehungen bestehen unabhängig vom Standort, was möglicherweise auf die Nichtberücksichtigung der Feinwurzeln (unter 2 mm Durchmesser) zurückzuführen ist, aber vielleicht gerade deshalb als Ergebnis Bedeutung hat.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser