- Standardsignatur621
- TitelAnatomisch-histologische Untersuchungen im Bereich der Astabzweigung bei Nadel- und Laubbaeumen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1970
- SeitenS. 134-140
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200024198
- Quelle
- AbstractEs wurden die anatomisch-histologischen Verhältnisse im Astabzweigungsbereich von Cupressaceen und Pinaceen untersucht. Aus diesen Untersuchungen schälten sich zwei Abzweigungstypen heraus, die sich vor allem in der Gestaltung der Achsel zwischen Träger- und Seitenachse unterschieden: Die Pinaceen besitzen einen "Abzweigungstyp mit einer direkten Leitbahnverbindung in der Achsel". Die Cupressaceen verfügen dagegen über einen "Abzweigungstyp mit einer Parechymzone, aber ohne spezielle Leitbahnverbindung in der Achsel." Die direkte Leitbahnverbindung des ersten Typ wird regelmäßig nach 11/2 Vegetationsperioden, die Parechymzone des zweiten Typs nach 3-4 Jahren von einer sich anschließenden Störzone abgelöst, die offensichtlich den zuvor bestehenden direkten Stoffaustausch zwischen dem apikalen Teil der Trägerachse und der Seitenachse beendet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser