- Standardsignatur621
- TitelForstentomologische Untersuchungen in deutschen Kiefernanbaugebieten, mit besonderer Beruecksichtigung der Parasiten des Kieferntriebwicklers, Rhyacionia buoliana Schiff.
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1963
- SeitenS. 229-237
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200023997
- Quelle
- AbstractIn den Jahren 1961 und 1962 wurden in zahlreichen deutschen Kiefernbaugebieten Untersuchungen über das Auftreten des Kieferntriebwicklers (Rhyacionia buoliana Schiff.) und seiner Parasiten durchgeführt. Diese Art war in allen Beobachtungsgebieten wesentlich häufiger als Rh.turionana Hüb., Rh. resinella L. und Exoteleia dodecella L. Andere Kleinschmetterlinge traten nur gelegentlich aus. Neben diesen Schädlingen wurden Brachyderes incanus L., Ernobius-Arten und Lachniden als Ursache stärkerer Triebschädingungen festgestellt. Lausprädatoren waren überall sehr häufig.
- Schlagwörter
- Klassifikation145.7x18.28 (Tortricidae)
151.42 (Parasiten)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser