- Standardsignatur4223
- TitelAlarmierende Entwicklung. Die Forstwirtschaft im Fernen Osten der Sowjetunion
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 850-854
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200023772
- Quelle
- AbstractZusammenfassend wird festgestellt, dass "der Zustand der Waldressourcen in der Wirtschaftsregion Ferner Osten heute dermassen schlecht ist, dass die Beibehaltung bestehender Tendenzen und Methoden ihrer Nutzung unweigerlich zur irreversiblen Schaedigung des Waldfonds' und folglich auch zur Zerstoerung der regionalen Oekosysteme fuehren muss. Der Waldfonds kann nur dann ungeschaedigt erhalten bleiben, wenn die Waldbewirtschaftung intensiviert und wenn reginal geeignete, auf dem Prinzip der Nachhaltigkeit beruhende und den Mehrfachfunktionen ("multiple use") der Waelder gebuehrend Rechnung tragende Nutzungssysteme entwickelt und eingesetzt werden". Dieser Bericht von massgebender Stelle aus der Sowjetunion gibt mehr Anlass zum Denken als eine Vielzahl kleiner "Katastrophenmeldungen" der letzten Jahre. Die erst langsam voll zum Bewusstsein kommenden Folgen destruktiven Wirtschaften in der ehemaligen DDR und in anderen Gebieten Osteuropas loesen grundtiefe Besorgnisse aus. Damit ist es aber nicht mehr getan. Gefordert ist entschlossene und konstruktive Zusammenarbeit auf allen Ebenen, vom einzelnen Betrieb bis hin zu internationalen Organisationen, die die Erhaltung der natuerlichen Ressourcen und ihre verantwortungsvolle Bewirtschaftung so schnell und so wirksam wie moeglich in die Praxis umsetzt.
- Schlagwörter
- Klassifikation904 (Allgemeine regionale Darstellungen über Wälder und Forstwesen)
905 (Forststatistik. Vorräte an Holz und anderen Forstprodukten)
461 (Schäden bei der Holzhauerei und Holzbringung)
43 (Waldbrände)
[571.1/.5] (Sibirien)
Hierarchie-Browser