- Standardsignatur4284
- TitelVeränderungen der Aktivität von Amylaseenzymen aus der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum L.) nach Gamma- und Betabestrahlung
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1987
- SeitenS. 299-304
- Illustrationen2 Abb., 1 Tab., 21 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200021809
- Quelle
- AbstractAmylaseenzyme aus dem Holz und dem Blatt von Roßkastanie (Aesculus hippocastanum L.) verändern ihre Aktivität nach der Anwendung von Gamma-Strahlen in charakteristischer Weise. Enzyme aus dem Holz steigern bei Dosen bis 20 Gy ihre Aktivität, solche aus dem Blatt verringern sie schon bei geringen Dosen. Bei höheren Bestrahlungsdosen ist bei Holz- und Blattamylasen ein Aktivitätsabfall zu beobachten. Die Anwendung von Beta-Strahlen in Dosen bis 50 Gy zeigt keine ausgeprägte Beeinflussung der Aktivität. Das phänotypische Bild von elektrophorestisch getrennten Amylaseisoenzymen ist weder nach Gamma- noch nach Beta-Bestrahlung verändert. Diese Untersuchungen zeigen die Beeinflussung von Enzymen des Kohlenhydratstoffwechsels; für die Landwirtschaft ergeben sich interessante Aspekte über das Wachstum der Pflanzen und deren Lebensdauer.
- Schlagwörter
- Klassifikation161.4 (Entwicklungsphysiologie, Physiologie des Wachstums einschl. Wuchsstoffe)
111.216 (Strahlung bestimmter Wellenlängen)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
UDC 577.15 (Enzyme. Katalysatoren biologischer Raktionen)
Hierarchie-Browser