- Standardsignatur4355
- TitelDas Holz der Ulme und seine heutige Verwendung (Teil 1, 2 u. 3)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 1051-1053; 115 (78), S. 1242-1243; 115 (102), S. 1517-1518
- Illustrationen6 Abb.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200017527
- Quelle
- Schlagwörter
- Klassifikation810 (Allgemeines über das Holz einzelner Holzarten [einschl. Monographien über das Holz einzelner Holzarten oder Holzartengruppen. Unterteilung nach geographischen Ziffern (1/9) und nach Holzarten (174/176) durch Kreuzverweise oder wie erläutert unter 1(d) in der Einleitung])
811 (Struktur. Bestimmung der Holzart)
812.8 (Bearbeitbarkeit; Bearbeitungseigenschaften [Härte siehe 812.73])
852.1 (Holzfehler , die schon vor der Bearbeitung auftreten [mit Ausnahme der pflanzlichen und tierischen Schäden, die unter 852.4/.5 behandelt sind])
832.20 (Rohstoffe usw.; Rundholz für die Furnier- und Sperrholzerzeugung)
823.5 (Drechseln)
836 (Möbel und Kunsttischlerei; Innenausbau von Kirchen, Holzschnitzereien, Intarsien, hölzerne Ziergegenstände)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser