- Standardsignatur4355
- TitelRückeschlepper - Forstspezialschlepper oder umgerüsteter landwirtschaftlicher Allradschlepper?
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 1004-1010
- Illustrationen2 Abb., 8 Tab.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200017440
- Quelle
- AbstractDie FPA-Pruefergebnisse und diese Gegnueberstellung zeigen eindrucksvoll, dass stete Weiterentwicklung in den vergangenen 20 Jahren den technischen und insbesondere ergonomischen Standard landwirtschaftlicher Schlepper auf ein erstaunlich hohes Niveau gebracht haben. Allerdings waere dies nicht ohne die riesigen Stueckzahlen, in denen solche Schlepper von relativ wenigen, kapitalkraeftigen Grossherstellern - u.a. auch die Firma John Deere - produziert werden, moeglich. Diese Startvorteile haben die in Deutschland hergestellten und optimal fuer die mitteleuropaeischen forstlichen Einsatzbedingungen konzipierten Forstspezialschlepper nicht. Sie werden von relativ kleinen Betrieben in kleinen bis sehr kleinen Stueckzahlen hergestellt. So ist auch verstaendlich, dass waehrend der vergangenen 10 Jahre zwar viel Verbesserungsarbeit im Detail geleistet wurde, wirkliche Neuigkeiten aber ausblieben. Es ist klar: Die Entwicklungskosten muessen so niedrig wie moeglich gehalten werden! Selbst der HSM 805, der vor knapp drei Jahren auf den Markt kam, entstand hauptsaechlich imbaukastenverahren. Das Ergebnis ist technisch nicht revolutionaer, dafuer aber robust und in seinen wichtigen Teilen bewaehrt. Damit ist auch der HDM typissch fuer den heutigen Standard der mittleren Forstspezialschlepper "robust, unproblematisch und leistungsfaehig", aber im Umgang etwas "unkultiviert". In Uebersicht 8 werden konkret die besonderen Staerken und Schwaechen der beiden Beispielschlepper zusammengefassend gegenuebergestellt. Die Bedeutung bzw. Bewertung dieser Eigenschaften wird je nach betrieblichen Bedingungen von Fall zu Fall verschieden sein. Sicher stimmt aber die eingangs aufgestellte These: Der Forstspezialschlepper ist eher ein Spezialist fuer harte Einsaetze unter schwierigen Bedingungen auch oder gerade dann, wenn es um Bodenschonung geht. Der John Deere als typischer Vertreter von Forstschleppern auf der Basis konventioneller landwirtschaftlicher Allradschlepper ist das nerven- und gesundheitsschonendere Rueckemittel fuer die etwas einfacheren Verhaeltnisse.
- SchlagwörterForstschlepper, Knickschlepper, Forstspezialschlepper HSM 805, landwirtschaftlicher Schlepper, Forstschlepper John Deere 2850, Allrad, technische Beschreibung, Gebrauchswertprüfung, Ergebnis, Prüfurteil, technische Eigenschaft, Rückeausrüstung, Einsatzbereich, Rückeleistung, Maschinenkosten, Ergonomie, schonende Holzernte
- Klassifikation377.44--018 ((Rad- oder Raupen-)Schlepper. Ergebnisse. Eigenschaften und Verhalten)
375.4 (Mit Rad- oder Raupenschleppern)
305 (Arbeitsablauf und Leistung. Lohnberechnung auf der Grundlage von Leistungsmessungen (Zeit- und Leistungstafeln, Arbeitsbewertung))
662.3 (Bringungskosten [Transport auf weitere Entfernung siehe unter 78])
Hierarchie-Browser