Standardsignatur
Titel
Abhängigkeit der Beschädigung und Abnutzung der Fahrbahnoberfläche von Waldstrassen von der Länge des Zeitraumes ihrer Benutzung und vom Frostindex
Verfasser
Körperschaft
Vyzkumny Ustav pro Zurodneni Zemedelskych pud Praha
Erscheinungsjahr
1988
Seiten
S. 343-364
Illustrationen
9 Abb., 13 Tab., 3 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200017198
Quelle
Abstract
Holzabfuhrwege mit einer Fahrbahn aus unverbundenen Unterbauschichten und einer Deckschicht aus Traenkmakadam in den zentralen und noerdlichen Gebieten der SSR haben gegenwaertig eine Lebensdauer von 8 Jahren. Bis zum 4. Jahr der Benutzung der Fahrbahn treten die Wirkungen der spezifischen forstlichen Konstruktionsbedingungen in Erscheinung. Vom 4. Jahr an kann der Waldweg, besonders aber der Erdkoerper als stabilisiert angesehen werden. In diesem Jahr muessen Reparaturen der Fahrbahn ausgefuehrt werden, um eine uebermaessige Vergroesserung der vorhandenen Beschaedigungen zu vermeiden, die durch die Bau bedingungen entstanden sind. Die als Deckschicht aufgetragene Abschleifschicht hat in dem angefuehrten Territorium eine Lebensdauer von 10 Jahren. Durch lokale Reparaturen kann die Vereinigung und Verlaengerung der Lebensdauer der Deck- und Abschleifschicht beim groessten Teil der Fahrbahnen erreicht werden. Der Einfluss der Winterperiode, den der Frostindex charakterisiert, auf die Beschaedigungen der Fahrbahn durch ein Mosaik von Rissen ist von geringerer Bedeutung. Der maximale Wert der Fahrbahnbeschaedigungen wurde im Gebiet mit dem Frostindex von 650C. Tag festgestellt und erreicht 115% des Durchschnittswertes der ganzen Masse. Die Fahrbahnbeschaedigungen steigen mit ansteigendem Forstindex bis zum Wert von 650C. Tag an. Bei weiterem Steigen des Frostindexes vermindert sich die Beschaedigung.