- Standardsignatur7409
- TitelDie Genauigkeit der Längenmessung mit Dahlta 010A im bewaldeten Gelände
- Verfasser
- KörperschaftVysoka Skola Lesnicka a Drevarska
- Erscheinungsjahr1988
- SeitenS. 159-177
- Illustrationen2 Abb., 9 Tab., 9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200017113
- Quelle
- AbstractBei der Laengenbestimmung mit Dahlta 010 A mittels der persoenlichen Multiplikationskonstante k1 hat man die Erhoehung der Genauigkeit im Durchschnitt um 0,06% erreicht. Die Konstante k1 ist von jedem Messer persoenlich zu bestimmen anhand der unter verschiedenen Bedingungen durchgefuehrten Laengenmessungen auf der Vergleichsbasis. Die Erhoehung der Genauigkeit von Laengenmessungen ermoeglicht die Peilung der Nebenpolygonzuege mit Seitenlaengen maximal bis 90-100 m. Bei der Bestimmung der Gipfelpunktlage des Zuges wurde der mittlere Koordinatenfehler (Formel) erreicht, was der 4. Genauigkeitsklasse der Bestimmung von geodaetischen Punkten entsprechend der Norm CSN 73 0415 "Geodaetische Punkte" (1979) entspricht. Die Ausnutzung der Ergebnisse in der Forstwirtschaft bedeutet die Erhoehung der Wirtschaftlichkeit von Arbeiten bei der Messung von Polygonzuegen und bei der Bestimmung von Passpunkten fuer die photogrammetrische Kartierung.
- Schlagwörter
- Klassifikation581 (Arbeiten im Gelände)
Hierarchie-Browser