- Standardsignatur2754
- TitelSchwerpunkte der Forstpolitik in Praxis und Forschung : Schwerpunkte der Forstpolitik in Praxis und Forschung
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 53- 57
- Illustrationen1 Abb., 16 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200013783
- Quelle
- AbstractForstpolitik laesst sich als Gesamtheit der Massnahmen definieren, durch die oeffentliche und private Traeger der Politik das Verhaeltnis von Wald und Mensch gestalten. Unter den Stichworten "Waldgefaehrdung - Walderhaltung", "Foerderung der Forstwirtschaft", "Waldbewirtshaftung und Naturschutz" sowie "Wald im Kielwasser der Agrarpolitik" werden aktuelle Schwerpunkte der praktischen Forstpolitik in der Bundesrepublik Deutschland skizziert. Die Forstpolitikwissenschaft beschaeftigt sich mit dem Erfahrungsobjekt "Forstpolitik", wobei ihre Ziele Beschreibung, Theoriebildung, Erarbeitung von Entscheidungshilfen, unter Umstaenden auch normative Aussagen sein koennen. Wissenschaftliche Zielsetzung und Untersuchungsansaetze werden an dem Projekt "Gemeinden als Waldbesitzer" bespielhaft erlaeutert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser