Standardsignatur
Titel
Einfluss der Melioration vernaesster Waldboeden auf die Qualitaet des Oberflaechenwassers
Verfasser
Erscheinungsjahr
1989
Seiten
S. 415-426
Illustrationen
1 Abb., 3 Tab., 20 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200012574
Quelle
Abstract
In der vorliegenden Arbeit werden Ergebnisse der Forschungen ueber die Folgen der Entwaesserung vernaesster Waldboeden in der Region der Boehmisch-Maehrischen Hoehen fuer die Qualitaet des Oberflaechenwassers angefuehrt. Im Revier Racin wurden 45 Probenahmen fuer das Jahrzehnt 1977 bis 1986 eingeschaetzt, davon 26 vor der Entwaesserung und 19 nach der Durchfuehrung von Entwaesserungsmassnahmen fuer 18 Indices der Qualitaet. Die Forschungen haben ein hohes Niveau der Reinheit des Oberflaechenwassers nachgewiesen, das langfristig und auf signifikante Weise nicht einmal der Entwaesserungseingriff herabgesetzt hat. Nach der Entwaesserung wurden nur maessige signifikante Verbesserungen beim Sauerstoffhaushalt (geloester Sauerstoff, Sauerstoffsaettigung und Oxidierbarkeit mit Manganat), bei einigen Indices der chemischen Grundzusammensetzung (Herabsetzung des Gehalts an Chloridionen, Anstieg von Sulfationen und der Wasserhaerte), und bei besonderen Indices (Rueckgang von Ammoniumionen, von Eisen, Mangan und pH-Anstieg) nachgewiesen. Fuer aehnliche Natur- und Wirtschaftsverhaeltnisse bedeuten also nicht einmal geeignete Entwaesserungsmassnahmen entsprechender Intensitaet repraesentative Veraenderungen der Qualitaet des Oberflaechenwassers.