Standardsignatur
Titel
(Aktivierte Flugaschen als nichttraditionelles Bindemittel bei der Verfestigung der Waldabfuhrwege)
Verfasser
Erscheinungsjahr
1987
Seiten
S. 79-92
Illustrationen
3 Abb., 5 Tab., 11 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200012042
Quelle
Abstract
In Zusammenarbeit mit der Praxis wurden Versuchsbauten errichtet, auf denen nichttraditionelle technologische Verfahren überprüft wurden, die auf die Möglichkeit der Anwendung aktivierter Flugaschen als Ersatzbindemittel für bilanzierte Bitumen und Zemente bei der Verfestigung von Waldwegen orientiert waren. Dem Ausbau von Versuchsabschnitten ging eine eingehende Laborerforschung der getesteten Materiale und der Aschenbindemittel voraus, die in optimale Kombinationen von Stabilisierungsmischungen mündete, in Entwürfe von Fahrbahnen von Versuchsbauten und in Berechnungen von Parametern ihrer Wirksamkeit. Durch wiederholte Geländemessungen auf Versuchsbauten wurde nachgewiesen, dass Fahrbahnen mit den durch Flugaschenbindemittel verfestigten Tragschichten einen langfristigen und hohen Anstieg der Tragfähigkeit aufweisen. Die Entwicklung dieser Technologie in Gebieten mit einer Produktion von Flugaschenabfällen kann nicht nur zu deren zweckmäßiger Liquidierung beitragen, sondern auch zur Herabsetzung der Ansprüchigkeit von Waldabfuhrwegen auf Material und Energie.