- Standardsignatur2479
- Titel(Zur Biologie von Dioryctria sylvestrella (Ratz.) (Lep., Pyralidae) an Pinus pinaster Ait in Suedwestfrankreich)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 238-247
- Illustrationen3 Tab., 25 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200008658
- Quelle
- AbstractDioryctria sylvestrella ist einer der wichtigsten Schaedlinge an Pinus pinaster. Der Zuensler hat im Massif Landais, Suedwestfrankreich, eine einjaehrige Generation. Die elfmonatige Larvenentwicklung vollzieht sich unter der Rinde, das ca. dreiwoechige Puppenstadium in Harzansammlungen am Stamm. Der Falterflug liegt zwischen dem 15. Juni und Ende Juli, mit einem Hoehepunkt vom 7.7. bis 15.7. Die Falter schwaermen nachts im Kronenbereich (6-9 m Hoehe). Weder die Paarung noch die Eiablage konnte bisher im Freiland beobachtet werden. Die Weibchen kopulieren mehrmals und kommen auch mehrmals zur Eiablage; 80 % enthielten 1-3 Spermatophoren. Die verhaeltnismaessig grossen Eier werden am Stamm in der Naehe von Harztrophen abgelegt. Ein Eigelege enthaelt ca. zehn Eier. Die Errichtung einer Zucht von D. sylvestrella erfordert noch weitere Untersuchungen.
- Schlagwörter
- Klassifikation145.7x18.38 (Pyralidae)
453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[44] (Frankreich)
Hierarchie-Browser