- Standardsignatur2479
- TitelPityogenes spp. (Col., Scolytidae): Untersuchungen ueber verhaltenssteuernde Duftstoffe und deren Anwendung im Waldschutz
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 1-31
- Illustrationen6 Abb., 15 Tab., 90 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200008651
- Quelle
- AbstractBei 6 untersuchten Arten der Gattung Pityogenes obliegt die Ausloesung der Aggregation an Wirtsbaeumen den ... . Als Pheromonkomponenten liessen sich artspezifiche Kombinationen von Grandisol, cis-Verbenol, Ipsdienol, y-Isogeraniol, trans-Cyclohexylidenethanol und 2-Methyl-3-buten-2-ol wahrscheinlich machen. Chalcogran liess sich nur bei P. chalographus und P. quadridens nachweisen, E,Z-2,4-Decadiensaeuremethylester lediglich bei P. chalcographus. Der ausgepraegte Synergismus zwischen Chalcogran als hypothetischem "Fernlockstoff" und E,Z-2,4-Decadiensaeuremethylester als "Landsignal" laest diese Substanz als Komponenten des Aggregationspheromons von P. chalcographus vermuten; es wird durch (S)-cis-Verbenol und Wirtsterpene in der Wirkung verstaerkt, waehrend das maennlich-spezifische 1-Hexanol den Anflug hemmt. Mit synthetischen Chalcogran und E,Z-2,4- Decadiensaeuremethylester lassen sich die obligaten Aggregationssignale fuer P. chalcographus simulieren. Zur Formulierung des Lockstoffes in Polyethylen- Beuteln empfiehlt sich die Verwendung von 2-Methyl-3-butin-2-ol, das handelsuebliche Formulierungen in Dauerwirkung und Fangleistung uebertrifft und die Infektionsgefahr fallennaher Baeume durch den Buchdrucker, I. typographus, reduziert. Bei der Lockstofformulierung muss die Anlockung des Borkenkaefer-Praedators Nemosoma elongatum durch Chalcogran sowie die Gefahr der lockstoffinduzierten Infektion fallenarmer Baeume, insbesondere in Jungbestaenden, beachtet werden. Massenfang mit Hilfe geeigneter Fallensysteme erscheint wirtschaftlich und oekologisch dem konventionellen Fangreisigverfahren ueberlegen.
- SchlagwörterPityogenes bidentatus, Pityogenes calcaratus, Pityogenes carinulatus, Pityogenes chalcographus, Pityogenes conjunctus, Pityogenes quadridens, Duftstoff, Chalcogran, E,Z 2,4 Decadiensaeuremethylester, Verbenol, 2 Methyl 3 buten 2 ol, Ipsdienol, Grandisol, Gamma Isogeraniol, Cyclohexylidenethanol, Pheromonfalle, Bekämpfung
- Klassifikation
Hierarchie-Browser