Die Ausrichtung der waldbaulichen Planung auf den Bestandund die Zusammenfassung von Bestaenden zur Behandlungseinheiten (Planungseinhe iten) kommt den planerischen Erfordernissen einer naturnahen Waldwirtschaft am weitesten entgegen. Sie bewirkt auch eine zweckmaessige Gliederung des Waldes, die sich kartenmaessig uebersichtlich und aussagekraeftig darstellen laesst.
624.3 (Einzelplanung (Verjüngung, Kulturmaßnahmen, Bestandespflege, Umwandlungen usw.)) 614 (Räumliche Ordnung (Aufbau und Gliederung) der Bestockung; Wahl der Holzarten und Waldbausysteme in dieser Hinsicht; Festsetzung und Folge der Schlagreihen, Hiebszüge usw.)