- Standardsignatur2044
- Titel(Through debarking of pulp wood - debarking results and protective effect against bark beetles, as well as some aspects upon economics and ergonomics)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1982
- Seiten40 S.
- Illustrationen15 Abb., 5 Tab., 1 Anh., 26 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200006408
- Quelle
- Schlagwörter
- Klassifikation323.5 (Entrinden (einschl. Lohen und Weißschnitzen))
861.0 (Rohstoffe usw. Faserholz und Hackschnitzel. [Hier sind auch die Rohstoffe für Span- und Faserplatten usw. Zu behandeln (die ihrerseits unter 862 einzuordnen sind). Durch Kreuzverweise lassen sich erfassen z.B. Eignung verschiedener Holzarten - 861.0 : 174/176 -, wenn nötig alphabetisch nach wissenschaftlichen Namen unterteilt, z.B. 861.0 : 176.1 Fagus sylvatica -, Einschlag - 861.0 : 32 ...; Nachfrage, Verbrauch, Angebot, Vorräte - 861.0 : 72 ...; Einfluß besonderer Holzeigenschaften - 861.0 : 81 ...; Trocknung und Lagerung - 861.0 : 847/848; Holzabfälle als Rohstoff - 861.0 : 839.83/.84])
361.7 (Entrindungsmaschinen)
302 (Mensch und Arbeit (Physiologie und Psychologie). Ergonomie. [Soziale Fragen siehe 96])
812.144 (Heizwert)
453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
Hierarchie-Browser