- Standardsignatur1255
- TitelReview. The effects of air pollutantans on forest trees from a plant physiological view : Sammelbericht. Die Auswirkungen gasförmiger Luftverunreinigungen auf Waldbaume aus pflanzenphysiologischer Sicht
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 203-217
- Illustrationen4 Abb., 3 Tab., 73 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200005826
- Quelle
- AbstractIm Zusammenhang mit der Frage nach den Ursachen der neuartigen Waldschäden wird ein kurzer Überblick über mögliche Veränderungen physiologischer und biochemischer Parameter der pflanzlichen Zelle gegeben, die durch die gasförmigen Luftschadstoffe SO2, NO2, O3 und HF hervorgerufen werden können. Zunächst werden die destruktiven Wirkungen dieser Schadstoffe auf die kultikulären Schichten der Nadel- bzw. Blattoberflächen beschrieben, die als primäre Angriffspunkte für diese Schadgase gelten. Erläutert werden ferner die Mechanismen der Schadgasaufnahme in die Pflanze und die Faktoren, von denen die Gasaufnahme abhängt. Bestimmte Grössen für die Gasaufnahme sind u. a. die Windgeschwindigkeit, die Gasdurchlässigkeit der Kutikula und das Öffnungsverhalten der Stomata, das seinerseits Beeinflussungen durch die Schadstoffe selbst unterliegt. Nach Eindringen der Schadgase bzw. deren Folgeprodukte in die Nadel- oder Blattzelle reagieren eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen mit Veränderen, die schadgasspezifisch oder -unspezifisch sein können. Als übergeordnete Toxizitätsparameter werden davon die generelle Saeurewirkung saurer Schadgase wie SO2 und NO2, die Bildung und die Entgitungsreaktionen von radikalischen Verbindungen und Schäden an den Membransystemen der Zelle näher erläutert. Durch die Messung physiologischer, biochemischer und chemischer Wirkungskriterien und durch die Kombination derartiger Parameter zu aufeinander aufbauenden Indizienketten sollten Rückschlüsse auf immissionsbedingte Schaedigungsmechanismen und damit auch eine möglichst frühe Indikation latenter, nicht sichtbarer Schäden möglich sein.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser