- Standardsignatur673
- TitelDie hydrobiologischen Grundlagen für eine ökologische Fliessgewässergestaltung
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1988
- SeitenS. 203-215
- Illustrationen3 Abb., 2 Tab., 13 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200005045
- Quelle
- AbstractBei der Fließgewässergestaltung sollten neben der unbestritten an wichtigster Stelle stehenden Schutzfunktion auch die acht hydrobiologischen Kriterien sehr beachtet werden, damit ein ausgewogener und sich selbst erneuernder Fischbestand, der als Parameter eines naturnahen Gewässers gilt, erhalten oder geschaffen wird. Bei Wildbächen und Wildflüssen ist im Verbauungskonzept zusätzlich die Unterscheidung in murstoßfähige, geschiebe- oder hochwasserführende Gewässer zu treffen. Wenn das Verbauungskonzept nach hydrobiologischen Grundlagen erstellt und eine entsprechende Bauwerkstypenwahl durchgeführt wird, die Baumaßnahmen selektiv und funktional überlegt werden, dann wird der Fortbestand der Fischpopulation selbst in einem verbauten Wildbach gesichert und kann sogar wesentlich verbessert werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser