Im Hügelland von Nepal ereignen sich Erosionen und Massenbewegungen sehr häufig und heftig,in verschiedenen Formen und Außmaßen. Die Verringerung der Schaden durch derartige Phänomene ist eine dringliche Notwendigkeit. Erosion und Massenbewegung sind eigentlich in ihrer Mechanik voneinander verschieden, dennoch beschleunigen sich beide Vorgänge oft gegenseitig. Es ist notwendig, daß der gegenwärtige Zustand, die Hauptfaktoren und die Mechanik der einzelnen Vorgänge richtig erklärt werden, um entsprechende Sanierungsmaßnahmen zu planen. Obwohl es keinen Zweifel darüber gibt, daß die Hauptursachen für Erosion und Massenbewegung in erster Linie auf ungünstige geologische Verhältnisse und extrem hohe Niederschlagsmengen zurückzuführen sind, gibt es oft solche Fälle, daß künstliche Faktoren, wie unrichtige Bodennutzung oder unsachgemäße Bauarbeiten die Erosionen und Massenbewegungen verstärken. Besonders in Entwicklungsländern ist eine Vorbeugung von Schäden durch Erosion und Massenbewegung wichtiger als eine Restaurierung nach Katastrophen. Der Ausgleich zwischen landwirtschaftlicher bzw. industrieller Entwicklung und, der Drosselung der Erosion und Massenbewegung,ist eine dringende Aufgabe in der Bewirtschaftung des Einzugsgebietes im Hügelland.
116.2 (Einsickerung. Wasserabfluss und Wassererosion (experimentelle und theoretische Studien)) 116.5 (Erosion entlang von Wegen, Straßen, Eisenbahnen und Kanälen) 116.6 (Allgemeine Darstellungen über Erosion und Schutzmaßnahmen gegen Erosion) 424.1 (Erosion und Ablagerung. Erdrutsche usw.) [541.35] (Nepal)